Überzeugend gut: Aktueller Test unterstreicht die Kompetenz von AEG bei Wäschepflege
Waschmaschinen sind oft hohen Ansprüchen ausgesetzt. Neben einer sanften und schonenden Pflege der Kleidungsstücke hat für uns die dauerhaft fehlerfreie Funktion des Geräts oberste Priorität. Die aktuelle Untersuchung der Stiftung Warentest unterstreicht nun erneut die Kompetenz von AEG bei der Wäschepflege.
AEG-Waschmaschine überzeugt im Dauertest
In ihrer "test" Ausgabe 11/2021 hat die Stiftung Warentest 16 Waschmaschinen in den Bereichen Waschen, Dauerprüfung, Handhabung, Umwelteigenschaften und Schutz vor Wasserschäden getestet. Das AEG Modell L6FB64470 erreichte in allen Kategorien gute bis sehr gute Ergebnisse und erzielte die Gesamtnote "Gut (1,8)".
Dank eines fehlerfreien Dauertests wurde das Modell von AEG als günstigstes der im Gesamtergebnis mit "Gut" ausgezeichneten Geräte in der Kategorie "Dauerprüfung" sogar mit der Note 1,0 bewertet.
Baugleiche Geräte zu unserem getesteten Gerät
L6FB647FH

4,4 (38 Bewertungen)
L6FB64478

4,4 (38 Bewertungen)
Smarte und innovative ProSense-Technologie
Wie alle Produkte aus der 6000er-Waschmaschinen-Reihe von AEG ist auch das getestete Modell L67B64470 mit der smarten ProSense-Technologie ausgestattet.
Wie sie funktioniert und zu mehr Nachhaltigkeit bei der großen Wäsche verhilft, dazu erklärt Leen Devos, Head of Product Line Laundry bei Electrolux: „Intelligente Sensoren ermitteln die Wäschemenge ganz automatisch und optimieren den Waschzyklus, um die richtige Menge Wasser und den erforderlichen Energieaufwand punktgenau einzustellen. Dies reduziert Verschleiß, Wasser- und Energieverbrauch und sorgt in minimaler Zeit für ein gründliches Waschergebnis.“