
Nose to Tail
LUDWIG "LUCKI" MAURER: FLEISCHVEREDLER UND EXPERTE KULINARISCHER FUSION
Ludwig Maurer ist leidenschaftlicher Spitzenkoch, Fleischexperte und Züchter von Bio-Wagyu-Rindern. Im elterlichen Betrieb lernte er früh den respektvollen Umgang mit Lebensmitteln und absolvierte eine Ausbildung zum Koch und Metzger. Als Rinderzüchter bekam der Begriff der Nachhaltigkeit für ihn eine völlig neue Bedeutung, denn ein Rind will man nicht nur für sein Roastbeef und Filet züchten. Es ist die Liebe zu seinem Beruf, die Ludwig Maurer dazu geführt hat Lebensmittel kulinarisch zu veredeln. Dabei legt er stets Wert darauf Zusammenhänge aufzuzeigen: Wie hat man früher gekocht? Welche regionalen Zutaten gibt es? Wie kann man traditionelle Gerichte zeitgemäß interpretieren? Mutig, kreativ, voller Geschmack mit dem Blick aufs Ganze.

ÜBERRASCHUNG
Das Gute liegt so nah. Man muss es oft nur auf die Teller bringen. Dabei können traditionell verwendete Lebensmittel in einem überraschend neuen Glanz erstrahlen. Geschmackserlebnisse werden intensiver und nachhaltiger, wenn sie Momente der Überraschung bereithalten. Dabei kommt es immer wieder auf die stimmige Kombination von bekannten und neuen Elementen an. So erfährt das Gute seine Veredlung. Überraschung garantiert.

EXOTIK
Regionalität kulinarisch neu denken. Traditionelle Elemente zukunftsorientiert interpretieren und mit modernen Zubereitungsarten präsentieren. Dabei geht es bei Lucki Maurer jedoch nicht nur um die Gerichte seiner bayerischen Heimat. Denn sein kulinarisch stets interessierter Blick streift auch andere Regionen, denen elementare Aromenspiele zu eigen sind. Regionale Exotik.

IDEEN
Ideen zünden. Daher sollten Köche immer wieder neue Ideen entwickeln. Erstklassige Lebensmittel können mithilfe unterschiedlicher Technologien wie Dampfgaren mit Sous Vide völlig neu in Szene gesetzt werden. Dabei gilt es auch die Lebensmittel wieder zu entdecken, die wir lange Zeit weniger beachtet haben. Und es geht darum, die vermeintlichen Reste kulinarisch zu veredeln. Denn hier liegt ein meist ungenutztes Potential voller Geschmack.