
KALBSBRIES // BOUDIN NOIR // KUTTELN // PELMENI // KEFIR
KALBSBRIES // BOUDIN NOIR // KUTTELN // PELMENI // KEFIR
Ein Flight wie eine Gourmetreise ins Herzen Russlands. Und ein Beweis dafür, dass Kalbsbries nicht nur als Solist eine Delikatesse, sondern auch ein wunderbarer Teamplayer ist. Genau genommen könnten die Pelmeni auch für sich stehen, gilt es sie in ihrer Vielseitigkeit doch erst zu entdecken, denn man muss sie gar nicht immer mit Fleisch füllen. Daher wird es in diesem Flight nicht nur ums Mitmachen gehen, sondern auch eine Pelmeni-Querverkostung „Meat Beyond“ geben.

KOMPOSITION
Bei der Komposition von aromenstarken und filigranen Elementen kommt es auf die passende Positionierung und Portionierung an. Hier zählt nicht allein der optische Effekt, es kommt darauf an, die Elemente mit unterschiedlichen Texturen und Temperaturen in Beziehung zu bringen. So erzeugt der Kontrast zwischen warmen und kalten Komponenten eine zusätzliche Spannung am Gaumen. Darüber hinaus sorgt der Kefir für eine cremige Verbindung und ein elegantes Säurespiel.

PELMENI
Es gilt, diesen Klassiker der russischen Küche neu zu entdecken. Gleich, ob mit Fleischfüllung oder in vegetarischer Variante, ob mit Schnittlauchsauce oder zu roter Bete. Die Pelmeni sind vielseitig und lassen sich durch die variable Kombination von Dampf, Feuchtigkeit und Hitze im AEG SteamBoost Multi-Dampfgarer schonend zubereiten.

KALBSBRIES
Kalbsbries gilt als eine vergessene Delikatesse. Und in der Tat: das zarte Fleisch schmilzt am Gaumen und überrascht durch eine aromatische Fülle. Oft sind es komplizierte Rezepte, die bei diesem besonderen Stück vom Kalb den Eindruck erzeugen, es sei eine Diva und verzeihe keine Fehler am Herd. Unser Experte Ludwig Maurer demonstriert hier eine andere Zubereitung von Kalbsbries: einfach, leicht vorzubereiten und umwerfend im Geschmack.