MEER SAUBER MACHEN
Jetzt mit jedem Kauf eines unserer ausgewählten ÖKO-Staubsauger* dafür sorgen, dass je 1 kg Müll aus dem Meer gefischt wird.
Aktionszeitraum: 01.03.2022 - 31.05.2022
FORTSETZUNG: MEER SAUBER MACHEN
Seit Ende August 2020 feiern wir mit einer großangelegten Jubiläumsaktion unter dem Motto MEER SAUBER MACHEN 40 Jahre ÖKO-Kompetenz und setzen damit ein Statement: Zusammen mit unserem Kooperationspartner One Earth – One Ocean e.V. haben wir bis Ende Dezember 2021, mit verschiedenen Aktionen, weltweit schon über 75 Tonnen Müll aus den Ozeanen gefischt. Und wir freuen uns, auch in diesem Jahr gemeinsam das Meer sauberer zu machen.
DAS MEER BRAUCHT UNSERE HILFE
Ca. 150 Millionen Tonnen Plastik schwimmen aktuell in den Weltmeeren und jedes Jahr kommen mehr als 10 Millionen Tonnen dazu. Und einer UN-Studie zufolge werden bis zum Jahr 2050 wohl mehr Plastikteile als Fische in unseren Meeren schwimmen.
Grund genug für uns, Zuhause und in den Weltmeeren mit aller Kraft – und unseren fortschrittlichsten ÖKO-Staubsaugern – für mehr Sauberkeit zu sorgen.
Denn ua. holen wir für jeden verkauften Aktions-Staubsauger* ein Kilogramm Müll aus dem Meer.
Gemeinsam Meer sauber machen:
Zusammen mit unserem Kooperationspartner One Earth - One Ocean e.V. wurden bereits 82.956 kg* Müll aus den Weltmeeren gefischt. *Stand: März 2022
- Guanabara Bucht in Rio (17.189 kg)
- Battambang und Siem Reap, Kambodscha; aus den Flüssen und dem Tonle Sap See, deren Gewässer alle in den Mekong fließen (30.948 kg)
- Phnom Penh, Kambodscha; ua. Rabit Island (8.383 kg)
- Peloponnese (5.000 kg)
- Ruanda (255 kg)
- Uganda (2.980 kg)
- Jakarta (424 kg)
- Kairo (12.973 kg)
- Kiel (4.804 kg)
Meer sauber machen - Aktions-Staubsauger
STARKE AKTION, STARKER PARTNER
Die Umweltorganisation One Earth – One Ocean e.V. ist unser tatkräftiger Mitstreiter. Sie ist offizieller Partner der UN-Umweltkampagne #CleanSeas und hat das Konzept der „Maritimen Müllabfuhr“ erfunden und umgesetzt.
Dabei fischen spezielle Sammelschiffe wie die „Seekuh” Müll aus den Gewässern. Für dieses Konzept und ihre Vision hat One Earth – One Ocean e.V. im Jahr 2019 die höchste Auszeichnung des Bundesumweltministeriums erhalten: den Bundespreis Ecodesign.
FÜR MEHR NACHHALTIGKEIT IM ALLTAG
Seit 1980 sind wir Öko-Pioniere. Die Messlatte dafür hängen wir selbst immer wieder höher: mit Technologien für verantwortungsbewusste Produkte und ressourcenschonende Anwendungen. Denn wir wollen es Ihnen einfach machen, Ihren Alltag nachhaltig zu gestalten. Grundlage dafür ist unsere Erfahrung: Unser Unternehmen wurde zwölf Mal in Folge als nachhaltigster Hausgerätehersteller* der Welt ausgezeichnet. Darüber hinaus unterstützen wir seit Jahren Umweltschutzprojekte, die aktiv etwas verändern und ökologisches Umdenken fördern.
*Quelle: Down Jones Substainability Index (DJSI World) Sep. 2018