Wir helfen Ihnen Kleidung besser zu pflegen
Kleidungsstücke sind mehr als nur zusammengenähte Textilien. Sie bewahren Erinnerungen. Sie erzählen unsere Geschichte. Dennoch tragen wir im Durchschnitt 80% der Kleidungsstücke, die wir besitzen, nicht. Wenn wir uns für eine pfleglichere Behandlung entscheiden, können wir die Wegwerfkultur in der Modebranche ändern und der Geschichte unserer geliebten Kleidungsstücke neue Kapitel hinzufügen.
WARUM PFLEGE?
Ihre Lieblingskleidungsstücke erinnern Sie an besondere Momente. Wenn sie aber das ursprüngliche Aussehen und die Haptik verlieren, bleiben diese oft im hintersten Winkel des Kleiderschranks liegen. Das muss nicht mehr so sein. Es gibt viele Möglichkeiten und Gründe, Ihre Lieblingsstücke besser zu pflegen – vom Bewahren der Erinnerung bis hin zum nachhaltigem Umgang.

Bewahren von Erinnerungen
Einige Ihrer Lieblingskleidungsstücke fühlen sich wie eine zweite Haut an. Sie haben mit ihnen tolle Momente erlebt und sind dadurch ein Teil liebgewordener Erinnerungen. Bewahren Sie diese Erinnerungen, indem Sie Ihre Textilien richtig pflegen. So können Sie Ihre schönsten Lieblingsstücke immer wieder tragen und sich zu neuen Geschichten inspirieren lassen.


Verwöhnen Sie Ihre Sinne
Die Wahl Ihrer Kleidungsstücke hängt nicht nur davon ab, wie sie aussehen. Studien weisen darauf hin, dass alle unsere Sinne angesprochen werden – vom Tast- bis zum Geruchssinn. Es kommt auch darauf an, dass sich die Wäsche gut anfühlt und dass sie frisch duftet. Mit einem modernen Waschtrockner können Sie dieses Frischegefühl schnell erzielen, indem Sie Ihre Wäsche mit einem Non-Stop-Programm waschen und trocknen.

Verbessern Sie die Welt
Auch Kleidung belastet die Umwelt. Aber wir können helfen, die Belastung zu verringern, wenn wir die Textilien richtig pflegen. Unser bester Wäschetrockner trocknet selbst Ihre Sachen aus Wolle und Seide und sorgt für eine längere Haltbarkeit Ihrer Feinwäsche. Ihre Kleidungsstücke halten wesentlich länger und Sie verringern die Kohlenstoffbilanz sowie den Wasserverbrauch.

Geld sparen
Moderne Waschmaschinen erzielen bei niedrigen Temperaturen herausragende Ergebnisse. So sparen Sie Geld, schützen die Umwelt und pflegen Ihre Kleidungsstücke. Eine moderne Waschmaschine könnte im Vergleich zu einer gerade mal 5 Jahre alten Waschmaschine um bis zu 80 % mehr Energie sparen. Investieren Sie in unsere moderne ÖKOMix Technologie und sparen Sie durch Waschen mit 30 Grad bei gleichen Ergebnissen wie mit 40 Grad.

My AEG Care App
Die My AEG Care App bietet Inspiration und nützliche Hinweise, um Ihre Geräte optimal zu nutzen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Kleidungsstücke am besten pflegen und sie länger wie neu aussehen lassen. Registrieren oder verbinden Sie Ihre Geräte und greifen Sie auf maßgeschneiderte Informationen und Dienste zu, nehmen Sie Kontakt mit AEG auf und laden Sie Handbücher herunter.
Finden Sie Ratschläge, wie Sie Ihre empfindlichen Kleidungsstücke pflegen, Reinigungsmittel auswählen, Pflegekennzeichnungsinformationen beachten und Ihre Wäschegeräte sauber und effizient halten. Der Flecken-Guide unterstützt Sie bei der Behandlung von Flecken auf Ihren Lieblingskleidungsstücken. Und mit dem Pflegeberater finden Sie ganz einfach die richtigen Programmeinstellungen für Ihr Gerät.
Die My AEG Care App gibt es für iOS und für Android in den jeweiligen App-Stores.
DER KLEIDUNGSPFLEGEZYKLUS
Kleine Änderungen machen große Unterschiede bei der Pflege Ihrer Kleidungsstücke. Heutzutage wechseln wir unsere Kleidung häufig. Aber sie so lange aufzubewahren, wie das noch die Großeltern taten, bedeutet nicht das Zurückgreifen auf alte Methoden. Sorgfältigere Einkäufe, Optimierung des Waschvorgangs und neue Technologie verlängern die Lebensdauer Ihrer Kleidungsstücke.
Es beginnt bereits im Kaufhaus

Erkennen Sie gute Qualität
Mit einem ausgezeichneten Schnitt und handwerklicher Verarbeitungsqualität halten Ihre Kleidungsstücke länger. Diese ist zwar manchmal teurer, aber gute Qualität zahlt sich oft aus. Wählen Sie natürliche, haltbare Fasern wie Baumwolle und Wolle. Achten Sie darauf, dass Nähte und Säume keine Falten und Unregelmäßigkeiten aufweisen. Und prüfen Sie Knöpfe auf lose Fäden. So werden Sie sich an einer höheren Langlebigkeit Ihrer Kleidungsstücke erfreuen.

Was wir mit unseren Kleidungsstücken nach dem Kauf anstellen, hat den größten Einfluss auf ihre Haltbarkeit und den Planeten. Zum Glück gibt es sanfte Methoden, unsere Kleidung zu pflegen und die Umwelt zu schützen.
Waschen Sie weniger, pflegen Sie mehr
Nur wenige Kleidungsstücke müssen nach jedem Tragen gewaschen werden. Zu starkes Waschen schadet der Umwelt und pflegt Ihre Kleidung nicht. Durch größere und weniger häufige Beladungen sparen Sie Energie und Wasser – oder vertrauen Sie unserer OptiSense-Technologie. Sie passt die Dauer und den Energieverbrauch an die Wäschemenge an. So sorgt sie für äußerst effiziente Waschgänge, ohne die Wäsche zu stark zu waschen. Selbst bei geringer Beladungsmenge.
Leichte Bewältigung schwierigster Waschaufgaben
-
Ein Waschmittel für empfindliche Wäsche.
Verwenden Sie für empfindliche Wäsche ein spezielles Waschmittel ohne proteinbasierte Enzyme (z.B. Wollwaschmittel). Diese Enzyme können Wolle und Seide schaden.
-
Behandeln Sie Flecken schnell
Weichen Sie Flecken möglichst bald in kaltem Wasser ein, um das Eintrocknen zu verhindern.
-
Halten Sie Farben scharf
Bleichmittelfreie Waschmittel eignen sich am besten für Ihre Buntwäsche. Verwenden Sie die bleichmittelbasierten Pulver für Ihre weißen Kleidungsstücke, damit sie auch schön weiß bleiben.

Reduzieren, Wiederverwenden, Wiederverwerten
95 % unserer Kleidung, die wir wegwerfen, kann wiederverwendet oder wiederverwertet werden. Die letzte Etappe des Lebenszyklus unserer Kleidung muss nicht die Schlussetappe sein. Ist sie in gutem Zustand, spenden Sie sie einer wohltätigen Organisation. Werten Sie sie auf und bringen Sie sie wieder in Schuss. Oder geben Sie sie über eine Recyclingstation der Natur zurück. Durch die Wiederverwertung werden Abfall reduziert sowie Energie und Wasser gespart. Umweltschutz wird nie aus der Mode kommen.

Erfahren Sie mehr
Wenn Sie weniger und umweltfreundliches Waschmittel verwenden, wird die Umwelt weniger belastet und Geld gespart. Dies ist auch der Fall, wenn Sie Ihr Nähset und nicht den Abfalleimer benutzen, wenn Ihre Kleidung etwas abgetragen wird. Durch kleine Reparaturen und Änderungen an Ihren Kleidungsstücken fühlen sie sich wieder wie neu an. Erfahren Sie mehr mit unserer App MyAEG, die viele nützliche Tipps für eine bessere Pflege enthält.
ANZWEIFLUNG VON PFLEGEETIKETTEN
Mit dem technologischen Fortschritt sollten sich auch unsere Waschgewohnheiten ändern. Trotzdem waschen wir immer noch wie in den 60er-Jahren. Das ist schädlich für unsere Umwelt und unsere Kleidung. Wir zweifeln heute einige Pflegeetiketten an, da sie nicht mehr gültig sind. So waschen und trocknen Sie auf die schonendste Weise.
RETTUNG DER KLEIDUNG VOR URALTEN PFLEGEHINWEISEN

30 sind die neuen 40
Temperaturangaben sind keine Empfehlung, sondern bedeuten den maximal zulässigen Wert. Die meiste Wäsche kann bei einer niedrigeren Temperatur gewaschen werden. So werden Farbe und Fasern Ihrer Kleidungsstücke geschützt und nebenbei Ihre Stromkosten gesenkt. Unsere ÖKOMix-Waschmaschine sorgt für außergewöhnliche Pflege bei 30 Grad. Die patentierte Vormisch-Technologie löst das Waschmittel schneller auf, sodass es bei einer niedrigeren Temperatur aktiviert wird.


Unsere Geräte pflegen sogar Ihre mit dem Handwäschesymbol ausgezeichneten Wollsachen.

Vergessen Sie die Handwäsche
Vergessen Sie, was man Ihnen gesagt hat. Handwäsche ist nicht die schonendste Art, empfindliche Wäsche zu reinigen. Sie ist zeitaufwändig, verbraucht Wasser und belastet die Fasern mehr, als Sie denken. Moderne Geräte mit Woll- und Seideprogrammen arbeiten mit einzigartigen Trommeldrehungen und niedrigeren Temperaturen, um Ihre Feinwäsche bestens zu pflegen.

Meiden Sie die chemische Reinigung
Die Reinigung mit Chemikalien belastet sowohl Ihren Geldbeutel als auch die Umwelt und beeinträchtigt langfristig gesehen die Qualität Ihrer Kleidungsstücke. Aber das lässt sich vermeiden. Moderne Waschmaschinen arbeiten so schonend, dass Sie viele Ihrer Kleidungsstücke mit dem Etikett „Nur chemische Reinigung“ waschen können. Wie beispielsweise die AEG Waschtrockner mit Woolmark Gütesiegel. In ihnen können Sie Ihre Kleidungsstücke und sogar die Wäsche mit dem „Handwäsche“-Symbol bei viel niedrigeren Temperaturen sicher waschen und trocknen.
Die ersten Waschtrockner auf dem Markt mit Woolmark Blue Gütesiegel.

Effizienz trifft auf Leistung
Sparen Sie Platz, Zeit und Energie mit ÖKOKombi Plus. Er vereint erstklassige Wasch- und Trocknungstechnologie, sodass Sie sogar Ihre empfindlichen Wäschestücke, beispielsweise aus Wolle, waschen und trocknen können. Und dabei verbraucht er um 40 % weniger Energie und Wasser als vergleichbare Geräte. So erhalten Ihre Kleidungsstücke stets die beste Pflege.
Nachhaltigkeit ist die Zukunft
Nachhaltiges und langlebiges Design ist nicht bloß ein kurzlebiger Trend, sondern die Zukunft in der Modebranche. Und es schreitet schnell voran. Wir sind der Meinung, dass Sie mit der richtigen Pflege Mode von der Stange bis zur Haute Couture länger tragen können. Wir haben diese Theorie getestet, indem wir einen Wollmantel für 1.588 € in einer ÖKOMix Waschmaschine gewaschen haben.

Was passiert als Nächstes?
The Next Black ist unsere Dokumentation über den nächsten Schritt. Wir haben in die Zukunft der Pflege geschaut, um zu erfahren, wie die Wäschebedürfnisse der Zukunft aussehen. Wir haben mit Designern und führenden Modekennern wie Adidas und Patagonia zusammengearbeitet, um mehr zu erfahren. Entdecken Sie mit uns die Zukunft von Kleidung und Pflege.
Jetzt kennen Sie die besten Tricks, mit denen Sie Ihre Kleidung besser pflegen können. Ihre Lieblingskleidungsstücke verdienen die beste Behandlung. Denn sie sind Teil Ihres Lebens. Durch das Waschen und Trocknen in modernen Maschinen bleiben Ihre Kleidungsstücke länger wie neu und Sie leisten dadurch außerdem Ihren Beitrag für die Umwelt.