Mehr Performace - weniger Stromverbrauch
Mit der zweiten Stufe des EU Energielabels sind bei Staubsaugern für den Haushaltsbereich ab 1. September 2017 nur noch maximal 900 Watt Aufnahmeleistung erlaubt. Auch das Effizienzlabel selbst wird angepasst. Statt von »A« bis »G« reicht die neue Skala der Effizienzklassen von »A+++« bis »D«. Die Kategorie »A+++« steht dabei für die beste, die Kategorie »D« für die schlechteste Energieeffizienzklasse.

- Energieeffizienz-Klasse
Ergibt sich aus dem Energieverbrauch in Verbindung mit der Reinigungsleistung – »A+++« steht für den geringsten Stromverbrauch. - Durchschnittlicher jährlicher Energieverbrauch
Ausgehend von einem Durchschnittshaushalt mit 87 m² Wohnfläche und 50 Reinigungsvorgängen pro Jahr – der tatsächliche Wert ist abhängig von der Verwendung. - Staubemissionsklasse
Angabe über die Sauberkeit der Ausblasluft und wie hochwertig die Filtertechnik und die Gerätedichtigkeit sind – »A« steht für das beste Ergebnis, die maximal erlaubte Re-Emission liegt bei 1 %. - Geräuschemission
Angabe des Staubsauger-Geräuschpegels in Dezibel (dB), das Betriebsgeräusch darf nicht lauter als 80 Dezibel sein. - Teppichreinigungsklasse
Bemisst sich anhand der Staubaufnahmeleistung auf einem Standardteppich – »A« steht für die beste Leistung. - Hartbodenreinigungsklasse
Bemisst sich anhand der Staubaufnahmeleistung auf einer Standardholzplatte mit Fuge – »A« steht für das beste Reinigungsergebnis
Für die Saugkraft werden Mindestwerte festgeschrieben: 98% auf Hartböden und 75% auf Teppichen müssen neue Modelle ab Sept. 2017 erreichen.

Dank der neu für eine herausragende Staubaufnahme auf allen Böden entwickelten FlowMotion-Bodendüse in Kombination mit der bewährten Powerflow-Technologie mit ihrer sehr effizienten Luftstromführung bieten unsere Modelle trotz der Limitierung der Leistungsaufnahme auf unter 900 Watt stets Top-Reinigungsergebnisse.
*Verglichen mit AEG AE7810

Entscheidend für die Reinigungsleistung sind die Qualität des Motors und die gesamte Luftströmungs-Konstruktion. Zahlreiche perfekt ineinander greifende Innovationen und Technologien sorgen bei uns dafür, dass mit deutlich weniger Energieaufwand eine herausragende Saugleistung erreicht wird: Ein innovatives Luftführungssystem und optimal konstruierte Bodendüsen garantieren ein überragendes Saugergebnis. Hochleistungsmotoren erzeugen trotz deutlich gesenktem Stromverbrauch einen optimalen Luftstrom für maximierte Reinigungsleistung.