Problem
- dunkle oder braune Flecken auf der Wäsche nach dem Waschen
- Saubere Kleidung hat nach dem Waschen Flecken
- Sind die Flecken durch die Waschmaschine entstanden?
- Flecken bleiben nach dem Waschen in der Wäsche
- graue Flecken sind nach dem Waschen auf der Wäsche
Betrifft
- Frontlader Waschmaschine
- Toplader Waschmaschine
- Einbau-Waschmaschine
Lösung
Versuchen Sie, die Flecken möglichst schnell zu behandeln. Alte Flecken lassen sich meist schwerer entfernen.
- Fleckentfernung
- Behandeln Sie die Wäsche mit einem geeigneten Mittel, wie zum Beispiel Fleckenspray oder Gallseife, vor. Beachten Sie dabei die Anwendungshinweise auf der Verpackung des Vorbehandlungsmittels.
- Wählen Sie ein für das Wäschestück geeignetes Programm. Stellen Sie dazu die höchstmögliche Temperatur ein, die das Pflegeetikett zulässt. Hinweise zu den verschiedenen Waschprogrammen, der Temperatur und der maximalen Beladungsmenge finden Sie in der Bedienungsanleitung.
- Bei einer Temperatur von 40°C oder höher wählen Sie die Option Flecken und geben Sie Fleckensalz hinzu.
- Wählen Sie ein für die Wäscheart geeignetes Waschmittel und achten Sie auf die korrekte Dosierung.
- Wiederholen Sie den Vorgang gegebenenfalls.
- Reinigung der Waschmaschine
- Reinigen Sie die Waschmaschine gründlich wie in der Bedienungsanleitung beschrieben am Beispiel Frontlader-Waschmaschine
Verwenden Sie gegebenenfalls einen Maschinenreiniger. Diesen erhalten Sie über unseren Webshop.
- Reinigen Sie die Waschmaschine gründlich wie in der Bedienungsanleitung beschrieben am Beispiel Frontlader-Waschmaschine
- Flecken, z.B. durch Haarpflegeprodukte, Deos entstanden
Diese Flecken lassen sich nicht vollständig entfernen, können aber auf weißen Handtüchern fast unsichtbar gemacht werden.- Bereiten Sie eine Oxalsäurelösung zu: Geben Sie 50–100 Gramm Oxalsäure in einen Plastikeimer, der 10 Liter heißes Wasser enthält (60°C).
- Weichen Sie Ihre Wäschestücke 30 Min. in der Lösung ein.
- Waschen Sie dann die Kleidungsstücke gründlich bei mindestens 60 °C mit einem Waschmittel, das Phosphate und Bleiche enthalten sollte.
- Sind die Flecken durch die Waschmaschine entstanden, wenden Sie sich zur Störungsbehebung an unseren Kundendienst.
Wäscheschäden, deren Verursacher nicht die Waschmaschine ist, sind von der Garantiezusage ausgenommen!
Ursache
- Flecken, die beim Tagen der Wäsche entstanden sind
- Flecken, die durch Unterdosierung des Waschmittels und/oder zu niedrige Waschtemperaturen entstehen.
- Hautfett oder andere Ablagerungen werden nicht ausreichend aus der Kleidung entfernt .
- Sie können sich als schwarze Punkte (Fettläuse) oder dunkle Flecken auf der Wäsche und als Belag in der Waschmaschine ablagern.
- Flecken, die erst nach den Waschen sichtbar werden, aber schon vor dem Waschen auf der Kleidung waren, können z.B. entstehen:
- durch Haarpflegeprodukte, die das Fixiermittel Polyquaternium-Copolymer enthalten.
Wenn dieses Mittel in Kontakt mit der Wäsche kommt, verbindet es sich mit der Oberfläche des Wäschestücks. - durch den Saft aus den Löwenzahnstängeln
Im trockenen Zustand sind diese Flecken unsichtbar, nehmen aber die Farbe der Waschlauge auf. Daher werden diese Flecken erst nach der Wäsche sichtbar.
- durch Haarpflegeprodukte, die das Fixiermittel Polyquaternium-Copolymer enthalten.
- Flecken, die durch die Waschmaschine verursacht werden.