Wenn Sie Ihre Daunen gut pflegen, haben Sie länger Freude an Ihren Daunen. Geben Sie zum Trocknen Trocknerbälle in die Trommel Ihres Trockners, dann können sich keine Federn in den Ecken Ihrer Jacke ansammeln. So bleibt das volle Wärme-Isolationsvermögen Ihrer Daunenjacke erhalten.
1. Verwenden Sie die richtige Temperatur für Daunen
Verfügt Ihre Maschine über ein Daunenprogramm, so wählen Sie dieses Daunenprogramm aus. Alternativ können Sie an Ihrer Waschmaschine das Programm Feinwäsche mit aktiviertem zusätzlichem Spülgang wählen, um alle Rückstände von Waschmitteln zu entfernen.
2. Kissen, Bettdecken und Jacken trocknen
Verwenden Sie für das beste Trocknungsergebnis das Daunenprogramm an Ihrem Trockner, alternativ das Programm Baumwolle Extratrocken mit höchstem Trockengrad. Trocknerbälle in der Trommel unterstützen das Auflockern und die Verteilung der Daunen. Wenn sich die Daunen nach dem Trocknen noch feucht anfühlen, trocknen Sie mit dem Zeitprogramm 60 Minuten nach, damit die volle Wärme-Isolierwirkung der Daunen erhalten bleibt.
3. Schützen Sie die Oberfläche Ihrer Daunenjacke
Waschen Sie Ihre Daunen getrennt von anderen Kleidungsstücken mit leeren Taschen, geschlossenen Klett- und Reißverschlüssen, um Schäden zu vermeiden.
3DScan-Technologie. Präzises Trocknen.
Erleben Sie eine umfassende Trocknungsleistung mit der einzigartigen AEG 3DScan-Technologie. Es misst die Restfeuchtigkeit tief in Kleidungsstücken und erfasst mithilfe von Sensoren auch Feuchtigkeit, bis 5 Zentimeter tief in der Kleidung. Herkömmliche Trockner zeigen häufig zu früh an, dass die Jacke trocken ist. 3DScan setzt den Trockengang fort, bis selbst dickschichtige bzw. gefütterte Kleidungsstücke präzise getrocknet sind - ohne Nachtrocknen! Dadurch behält die Jacke ihr Aussehen und bietet eine bis zu 30% höhere Wärme-Isolierung als die Trocknung auf der Leine.