Die AEG Einbau-Backöfen sind als Standardgröße mit 60 cm und als Kompaktgröße mit 45 cm erhältlich und benötigen das schmalste Spaltmaß auf dem Markt. Unsere Backöfen der Serien 5000 bis 9000 sind je nach Modell mit oder ohne Dampffunktionen ausgestattet. Die AEG Backöfen sind mit mattschwarzem oder glänzendem Glas sowie mit Edelstahldetails erhältlich. Je nach Modell verfügen die Backöfen über Automatikprogramme, einen Kochassistenten, Selbstreinigungsfunktionen und ein Soft-Closing-Türsystem.
Erfahre mehr über unsere Backöfen

Präzise Kochergebnisse auf Tastendruck

Mit Dampf köstlicher und gesünder kochen

Garen mit Dampf sorgt für zarte und knusprige Ergebnisse

Garen mit Dampf sorgt für zarte und knusprige Ergebnisse

Bessere Backergebnisse dank Feuchtigkeitszugabe
Du möchtest einen neuen Backofen? Hier ist der ultimative Einkaufsführer!
Wesentlich beim Kauf eines Backofens ist, dass du ein Modell wählst, mit dem du stets die kulinarischen Ergebnisse erzielst, die du dir wünschst.
Ganz gleich, ob Unter- oder Einbaugerät, Dampfbackofen, Backofen mit Dampfunterstützung oder Multifunktionsbackofen: Damit du einfacher genau das Gerät findest, das deinen Anforderungen in Sachen Funktionalität und Ausstattung entspricht, haben wir für dich einen umfassenden Kaufleitfaden mit nützlichen Informationen und praktischen Tipps zusammengestellt.
Wichtiger Hinweis: Für welchen AEG Backofen du dich auch immer entscheidest – überlasse den Einbau unbedingt einem qualifizierten Techniker.
Bereit? Dann starte jetzt mit der Auswahl des für dich passenden Backofentyps.

BACKOFENTYPEN
Heißluft (Umluft)
Umluftbacköfen werden auch als Konvektionsöfen bezeichnet und diese Backofenkategorie nutzt ein Gebläse, um die Luft im Backofen zirkulieren zu lassen. Diese Funktion ist gut für Gerichte geeignet, die eine schonende Garmethode erfordern.
Herkömmlich (statisch)
Ein statischer Backofen ist ein herkömmlicher Backofen, der Heizelemente nutzt, die normalerweise oben und unten sitzen, um die Hitze in den Backofen abzustrahlen und die Gerichte zu garen.
Multifunktional
Ein weiterer Backofentyp ist ein Multifunktionsbackofen. Wie seine Bezeichnung vermuten lässt, bietet er verschiedene Kocheinstellungen, so dass du verschiedene Kochmethoden, wie Backen, Braten und Grillen, probieren kannst. Die Kombination eines um das Gebläse herum angeordneten Heizelements hilft bei der Verteilung der heißen Luft in der gesamten Kochkammer. Deshalb kann ein Multifunktionsbackofen im Gegensatz zu einem herkömmlichen Backofen, bei dem die Speisen nur auf einer Ebene gleichmäßig gegart werden können, die Speisen auf verschiedenen Ebenen gleichmäßig garen.

WARUM NICHT MIT DAMPF GAREN

DAS IST SOUS VIDE MIT AEG

5 gute Gründe für Dampfbacköfen von AEG
Backofenreinigung
Suchst du einfachere Arten zum Reinigen deines Backofens? Mithilfe dieser Funktionen kannst du die gewünschte gründliche Reinigung erlangen, ohne aggressive Chemikalien verwenden zu müssen.
Pyrolytische Selbstreinigung
Pyrolytische Backöfen heizen sich bis auf 500 °C auf, wodurch Schmutzrückstände zu feiner Asche reduziert werden, die du einfach mit einem Tuch abwischen kannst.
Katalytisch
Die katalytische Beschichtung macht die Reinigung einfacher, indem sie Fettanhaftungen absorbiert. Und durch das Erhitzen des Backofens auf 200 °C oder mehr wird das Fett dann oxidiert, so dass die Oberfläche sauber wird. Man sollte beachten, dass es zwei Optionen für katalytische Backofenbeschichtungen gibt: Austauschbar und nicht austauschbar. Das ist wichtig, weil katalytische Beschichtungen im Laufe der Zeit ihre Reinigungswirkung einbüßen. Somit musst du bei einem Backofen, der über eine austauschbare katalytische Beschichtung verfügt, lediglich die Beschichtung austauschen. Bei einem Backofen, der eine nicht austauschbare Beschichtung besitzt, musst du jedoch einen ganz neuen Backofen kaufen, wenn die katalytische Beschichtung ihre Wirkung verloren hat.
Aqua-Reinigungsfunktion
Halte deinen Ofen auf natürliche Weise mit Wasser sauber.
Dampfreinigung
Bei der Dampfreinigung handelt es sich um ein in Dampfbacköfen integriertes Reinigungsprogramm, das dich benachrichtigt, wenn eine Reinigung erforderlich ist. Wähle aus einer Vielzahl von Optionen aus, und der Backofen erledigt die Arbeit.
WEITERE NÜTZLICHE FUNKTIONEN
Temperatursensor
Dies ist die einfache Art zum Überwachen der Kerntemperatur deiner Speisen. Ein Temperatursensor kann außerdem automatisch den Backofen ausschalten, wenn der Kochvorgang bezüglich deines bevorzugten Garheitsgrads abgeschlossen ist, beispielsweise für ein Steak, das rosa, blutig oder durch ist. Dies funktioniert auch bei anderen Speisearten, sodass du nicht mehr rätseln musst, wann ein Gericht fertig ist, sei es beim Braten eines Hähnchens oder beim Backen eines Kuchens.
Grillen
Grillen ist die einfachste Art, deine Gerichte zu braten, zu rösten oder aufzubacken.
Schnellaufheizung
Spare Zeit mit der Schnellaufheizungsfunktion. Sie bringt den Backofen zügig auf die gewünschte Temperatur, damit du schnell mit dem Kochen beginnen kannst.
Teller wärmen
Hast du eine große Familie? Erwartest du viele Gäste, die zu einer Party kommen? Nun, dank der Funktion zum Teller wärmen kannst du einfach einen Stapel Teller aufwärmen. Bei der Einstellung zum Teller wärmen werden das Gebläse und das um das Gebläse angeordnete Heizelement verwendet, um deine Teller aufzuwärmen. Deine Speisen bleiben also nach dem Anrichten länger warm.
Softclosing
Wir alle haben die Neigung zum Multitasking in der Küche, und dabei vergisst man leicht, die Backofentür sanft zu schließen, was zu einem lauten Geräusch führt, wenn die Tür zuknallt. Aber dank der Technologie für Softclosing wird die Backofentür stets sanft und ruhig geschlossen.
Einstellung für Auftauen
Die Einstellung für Auftauen ist eine einfachere und schnellere Art zum Auftauen von Lebensmitteln, wie Obst und Gemüse. Sie verfügt über einen Timer, so dass du auswählen kannst, wie lange ein Artikel auftauen soll. Die Zeit, die ein Artikel zum Auftauen benötigt, hängt von seiner Größe ab.
Bio-Garen
Bio-Garen ist eine gesunde und schmackhafte Kochoption. Sie ermöglicht dir, mehr Nährstoffe in deinen Speisen zu erhalten. Sie macht Fleisch zart und Wurzelgemüse weich.
Pizzastufe
Egal, ob du sie nur mit Käse und Tomatensauce bevorzugst oder eine exotische Variante mit Ananas. Die Pizzastufe bietet eine großartige Hitzekombination, damit deine Pizza leicht gebräunt wird und einen knusprigen Boden erhält.
Gärstufe
Viele Dampfbacköfen verfügen über eine praktische Funktion zum Brot Backen, bei der die optimale Dampfmenge angewendet wird, um eine elastische Brotoberfläche zu gewährleisten, sodass der Teig länger gehen kann, damit du die gewünschten köstlichen Ergebnisse erzielen kannst.
Fassungsvermögen
Wenn du einen großen Haushalt besitzt oder regelmäßig Gäste bewirtest, ist es sinnvoll, über einen Backofen zu verfügen, mit dem umfangreiche Mahlzeiten zubereitet werden können. Das Fassungsvermögen von Backöfen wird in Litern gemessen:
Küchensicherheit und Kindersicherung
Wir bemühen uns, dich nicht nur bei der Zubereitung der köstlichsten Mahlzeiten zu unterstützen, sondern auch bei der Gewährleistung dessen, dass du auf sichere Weise kochen kannst.
Wie zum Beispiel anhand unserer Kindersicherungs-Funktion, bei der du einen Code einstellen kannst, damit ein Benutzer den Backofen nicht einschalten kann, bevor der Code korrekt eingegeben wird.
Die Berührung der Türen unserer Backöfen ist auch bei eingeschaltetem Backofen sicher. Und unsere pyrolytische Sicherheitsfunktion, bei der die Backofentür nach dem Erreichen einer bestimmten Temperatur während der pyrolytischen Reinigung verriegelt wird.
Häufig gestellte Fragen
Bei AEG unterscheiden wir zwischen 60 x 60 cm Backöfen und 60 x 45 cm Kompakt-Backöfen. Kompakt-Backöfen eignen sich ideal zur Kombination mit einer Vakuumier-, Wärme- oder Ergänzungsschublade. Zudem können sie als Ergänzung zu einem normalen Backofen eingebaut werden. Die Backöfen unterscheiden sich hinsichtlich Garraumgröße, die in Litern gemessen wird sowie der Gerätehöhe.
Ein weiteres interessantes Produkt ist der CombiQuick, welcher Backofen und Mikrowelle zugleich ist.
Grundsätzlich hast du bei der Küchenplanung kaum Grenzen. Bei der Installation deines Backofens sollten aber stets Sicherheitsaspekete im Vordergrund stehen und der Einbau ausschließlich durch dafür qualifiziertes Fachpersonal erfolgen.
Ob die Stromversorgung per Starkstromanschluss erfolgen muss oder per normaler Haushalts-Steckdose erfolgen kann, entnimmst du dem Produktdatenblatt. Wir empfehlen die Installation deines Backofens durch eine dafür zertifizierte Fachperson.
Ein Induktions-Kochfeld kann möglicherweise über dem Backofen in Arbeitsflächen mit einer Dicke von nur 28 Millimetern eingebaut werden, was aber von der jeweiligen Marke abhängt.
Das hängt von deinen Kochbedürfnissen und -präferenzen ab. Mit einer vollständig elektrischen Ausstattung, d. h. elektrisches Kochfeld und Elektrobackofen, kannst du den Vorteil fortschrittlicherer Funktionen nutzen, wie Dampf und Induktionskochfeld.
Bei einer vollständigen Gasausstattung, d. h. Gaskochfeld und Gasbackofen, kannst du ganz ohne elektrische Energie kochen. Auch hier stellst du beim Kauf eines Gasbackofens sicher, dass du ihn von einem zertifizierten Techniker installieren lässt.
Dies ist im Produktbeschreibungsdokument des Geräts aufgeführt.
Der Bereich direkt über deinem Herd oder Kochfeld wird als „Kochzone“ bezeichnet. Dies kommt daher, dass dieser Bereich reichlich vom Kochfeld stammender Hitze ausgesetzt ist. Als Sicherheitsvorkehrung darf kein Gas- oder Elektrokochfeld installiert werden, wenn es Ausstattungen innerhalb der Kochzone gibt, die nicht hitzebeständig sind, was u. a. Folgendes umfasst: Stromsteckdosen, Schubladen, Schränke und Schalter.
Ein herkömmlicher Backofen verwendet nur Heizelemente für Ober- und Unterhitze. Dadurch werden die Speisen, die sich am nächsten vom Heizelement befinden, am schnellsten erhitzt. Ein Konvektionsofen hingegen besitzt ein Heizelement und ein Gebläse zum Zirkulieren der Luft und gewährleistet so, dass die Luft gleichmäßig in der Kochkammer des Backofens verteilt wird, so dass die Speisen gleichmäßig gegart werden.
Der Multifunktionsbackofen ist ein Backofen mit Heißluftsystem und Ringheizkörper. Er ist geeignet zum Backen und Braten auf bis zu drei Ebenen.
Um bei jedem Gericht das Maximum an Geschmack, Konsistenz und Qualität herauszuholen, fügt ein Dampfbackofen während des Kochvorgangs deinen Speisen Dampf hinzu.
AEG Dampfbacköfen ermöglichen das Kochen, Dünsten, Braten oder Backen mit 100% Dampf, Feuchtgaren in Kombination mit Heizluft und – je nach Modell – ist auch Sous Vide, also das besonders schonende Garen im Vakuum, möglich.
Zusätzlich gibt es bei AEG Backöfen mit Dampfunterstützung, die die Möglichkeit der Feuchtigkeitszugabe während des Garvorgangs besitzen.
Ein Kombibackofen ist ein vielseitiges Gerät mit zahlreichen Funktionen, anhand derer du die Vorteile eines Konvektionsofens (Umluftbackofen) und eines Dampfbackofens gleichzeitig nutzen kannst. Du kannst nur die Umluftfunktion nutzen. Und nur die Dampffunktion. Oder du kannst beide Funktionen kombinieren und beim Zubereiten einer Mahlzeit die Vorteile beider Optionen nutzen, daher die Bezeichnung Kombibackofen. Einige Kombibacköfen verfügen zusätzlich über eine Mikrowelle-Funktion.

AEG EcoLine
Entdecke unsere Facebook-Gruppe
In der öffentlichen Facebook-Gruppe „Kombi-Dampfgaren mit AEG“ kannst du dich mit gleichgesinnten Hobbyköchen & Genießern austauschen. Ob das neue Trend-Rezept, neue Geräte oder einfach Tipps und Tricks – hier findest du Inspiration, Support und Information zugleich.
Erfahre mehr über unsere Backöfen
Entdecke eine außergewöhnliche Art des Grillens, Bratens und Dämpfens mit unseren AEG Backöfen. Finde mithilfe unseres Einkaufsführers das für deine Bedürfnisse passende Modell!
AEG Dampfbacköfen
AEG Backöfen
Ein Backofen, der deinen Ansprüchen gerecht wird
Der Backofen ist ein wichtiger Bestandteil jeder Küche. Bei der Suche nach einem neuen Backofen, der am besten zu deinen Bedürfnissen passt, gibt es mehrere Faktoren zu beachten. Der verfügbare Platz, die Art der Zubereitung und deine Reinigungsgewohnheiten haben einen Einfluss darauf, für welchen Backofen du dich entscheiden solltest. Folge unserem einfachen Kaufleitfaden, um den idealen Backofen für dich zu finden.