Wenn es um den Verzehr von Gemüse geht, ist 2018 Purpur das neue Grün. Wir finden es in roter Bete, violetten Süßkartoffeln und in Hibiskusblüten. Sie alle sind reich an Anthocyanen, einem natürlichen Antioxidans.Sie sind nicht nur gesund, sondern stecken auch voller Geschmack.
Die Möglichkeiten, die sich beim Kochen mit purpurfarbenen Pflanzen eröffnen, sind unbegrenzt. Zum Versiegeln der energiereichen Nährstoffe sollten Sie sie mit Dampf oder SousVide garen. Dank der AEG Technologien können Sie präzise bei niedrigen Temperaturen kochen und so sicherstellen, dass Sie das Beste aus den purpurfarbenen Lebensmittel herausholen.


SteamPro Backofen
Jede Mahlzeit sollte ein Erlebnis sein. Vor diesem Hintergrund haben wir den SteamPro-Backofen entworfen. Er besitzt drei Betriebsarten – Heißluft, Dampf sowie die Kombination aus beiden. Im Kombimodus wird exakt und automatisch die richtige Kombination aus Heißluft und Dampf eingestellt. Das heißt, dass Sie immer wieder goldbraune und knusprige Ergebnisse auf der Außenseite der Gerichte erzielen. Das Essen ist innen immer saftig und lecker.
Ganz gleich, ob Sie Fleisch braten oder grillen, Brot backen, verführerische Desserts zubereiten oder die SousVide Funktion nutzen, die wir professionellen Restaurants weltweit anbieten. Sie können sicher sein, dass Ihre Gerichte stets bestens gelingen.


Purpurne Kohlknödel
Etwa 20 Stück
- 1 Rotkohl
Füllung
- 200 ml schwarzer Reis
- 400 ml Wasser
- 1 Esslöffel Misopaste
- 1 Teelöffel fein geriebener frischer Ingwer
- 1 Teelöffel fein gehacktes frisches Knoblauch
Tunke
- 2 Esslöffel japanische Sojasoße
- 2 Esslöffel Sesamöl
- 2 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft
- 1 Prise Chiliflocken
Garnitur
- 1 Esslöffel gehackter Koriander
- 1 Teelöffel geröstete Sesamsamen
Zubereitung
- Wasser in den Dampfbehälter des AEG SteamPro oder SteamBoost Backofens füllen.
- Den AEG Backofen auf Vital-Dampf stellen.
- Einen feinen Schnitt um den Stiel des Kohlstrunks machen und ihn komplett entfernen.
- Den Kohlkopf in den Dampfbehälter legen, in den Ofen geben, und etwa 30 Minuten dampfgaren.
- In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten.
- Das Wasser auf dem AEG MaxiSense Pure Induktionskochfeld zum Kochen bringen. Schwarzen Reis hineingeben.
- Die Kochstufe auf eine mittlere Position reduzieren und etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis weich ist und das Wasser aufgenommen hat.
- Misopaste, Knoblauch und Ingwer mit dem Reis verrühren.
- Den Kohlkopf aus dem AEG SteamPro Backofen nehmen und die Blätter abpflücken. Prüfen Sie, ob die Blätter weich genug zum Einrollen ohne zu zerbrechen sind. Je nach Jahreszeit ändert sich die Zeit zum Weichkochen. Die Blätter bei Bedarf weiter dampfgaren.
- Die groben Teile der Blätter abschneiden und jedes Blatt in (ca.) 3 Teile teilen.
- Jedes Blatt mit Reis füllen und mit einem kleinen Zahnstocher feststecken. In den Dampfbehälter geben.
- Knödel 10-12 Minuten im AEG SteamPro Backofen mit Vital-Dampf dampfgaren.
- Die Tunkenzutaten in einer Schüssel verrühren.
- Mit frischem Koriander und den gerösteten Sesamsamen überstreut servieren.


