Staubsaugertest AEG LX4-1-SM-P
Ich habe in den letzten zwei Wochen den beutellosen Staubsauger AEG LX4-1-SM-P auf Herz und Nieren geprüft.
Vorneweg – es ist ein gutes, solides Gerät mit ein paar kleinen Schwächen.
Das Gerät selbst hat ein schönes Design und mitgeliefert wird eigentlich Alles, was das Staubsaugerherz höher schlagen lässt.
Eine Beschreibung zur Nutzung des Geräts ist eigentlich nicht notwendig, da für einen Ottonormalverbraucher doch selbsterklärend.
Bei mir sind hauptsächlich Holt-, Laminat-, und Fliesenböden zu finden. Ein paar Teppiche sind aber auch zu finden.
Den ersten Einsatz hatte das Gerät gleich im großen Ess- und Wohnzimmer. Hier fiel leider der erste kleinere Kritikpunkt auf. Nach aufstecken der passenden Düse und Einstellung der angenehmen Nutzungshöhe durfte das Gerät an die Stromleitung. Hier muss ich in Zukunft aufpassen, dass ich eine mittig angeordnete Steckdose nutze, denn das Kabel ist bestimmt um 2m kürzer als das meines bisherigen Saugers.
Im Wohnbereich leistete das Gerät ansonsten eine gute Arbeit. Auch das Sofa konnte gut gereinigt werden – wobei eine feine Drosselung der Leistung wünschenswert wäre.
Das Gerät ist wendig und fasst eine Unmenge an Schmutz. Es ist wohl normal, dass für den Schmutzbehälter durchsichtiges Material genommen wird – ich persönlich mag das jedoch nicht. Mir wäre es lieber, wenn ich den Schmutz nicht herumfliegen sehen würde.
Der nächste Bereich der eine Reinigung notwendig hatte war der Eingangsbereich. Dadurch, dass wir Kinder haben ist dieser Raum wohl der schmutzigste überhaupt. Neben dem normalen Hausstaub sind hier gerne Blätter oder auch einmal Steinchen zu finden – und das bringt mich zum Problem #2. Härtere Gegenstände – also Steinchen, aufgesaugte Glassplitter oder ähnliche Dinge verursachen durch die Rotation wirklich laute Geräusche. Das ist wohl bei allen Saugern dieser Bauart so – hier sind die Beutelstaubsauger im Vorteil.
Wenn ich mir die technischen Werte und somit den Energieverbrauch ansehe, dann bin ich doch gleich wieder besser gelaunt. Mit einem Messgerät habe ich den tatsächlichen Verbrauch überprüft und muss sagen, dass Beutelstaubsauger hier nicht mithalten können und dies dadurch ein Großer Pluspunkt des AEG LX4-1-SM-P ist.
Insgesamt ist es, wenn man den Preis und das Design sieht, ein gutes Gerät mit Mängeln. Teilweise sind diese dem System geschuldet und teilweise wurde hier etwas abgespeckt.