Ich war vorgewarnt, dass das, was alte Geräte liefern, nicht mehr am Markt zu bekommen ist. Beim Altgerät habe ich die Wäsche nach Schleudern mit 1200U aus der Waschmaschie genommen, und nach 3 Stunden aufhängen, waren die synthetischen KLeidungsstücke trocken. Bei 1400U. zweimal durchgeführt, dauert es jetzt doppelt so lange. Die Tastatur benötigt genauso wie das Waschprogramm länger, dafür ist die Wäsche wenigstens genauso sauber wie beim Altgerät. Die Mehrauswahl bringt gar nichts, außer mehr überlegen, wie erhalte ich 30Gradwäsche, bei welchem Programm geht das. Die Hersteller können nichts dafür, den sie haben Vorgaben. Unter den üblen Bedingungen schneidet dieses, noch etwas ältere AEG-Modell, also nicht noch weiter optimierte Modell, noch sehr gut ab. Aussehen prima, Masse passen, Schleudern nur wenig lauter als bei Altgerät etc. - Vermutlich wird es nicht so lange wie das Altgerät halten (19 Jahre), und somit wird die Ökobilanz bzgl. Energiesparen eher schlechter als besser ausfallen. Das ist der Zug der Zeit, und AEG schlägt sich hier wenigstens noch wacker, hat Qualität noch nicht aufgegeben. Bitte die Feststellschrauben deutlicher markieren, und nicht an Papier diesbezüglich, das auf alle hinweist, verzichten! Wer frühere Feststellschrauben noch kennt, ist unsicher, ob das jetzige Material eine Feststellschraube sein kann.

Mit SoftOpening– Trommeldeckel: öffnen sich sanft auf Knopfdruck
Diese Toplader-Waschmaschine besitzt ein speziell entwickeltes Soft Opening-System, mit dem Sie einen mühelosen und bequemen Zugriff auf ihre Wäsche haben – und das mit nur einem Handgriff.