Pro: Induktion, SteamBake, Bedienung, Design, Lieferumfang
Contra: Anleitung zum Einsatz der Teleskopauszüge könnte besser sein
Hatten schon immer AEG-Standherde und immer zufrieden. Aber dieser übertrifft meine Erwartungen:
50cm sehr gut für kleine Küche, Induktions-kochfelder schnell, einfach zu bedienen durch die versenkbaren Knebel, Anzeige der Ein-stellungen/Meldungen auf dem Feld selbst, Kochfelder lassen sich einfach mit Spülmittel reinigen, kühlen nach Ausschalten sehr schnell ab,
Backofen mit SteamBake hervorragend,
Lieferumfang mit Backblech, Fettpfanne, Rost und Teleskopauszügen reichlich.
Hilfreiche Schalttabellen bzw. -vorschläge in der Bedienungsanleitung, Grill lässt sich auch leicht reinigen (einfach herunterklappen), Lüftung besser als beim Vorgänger, Induktionsgeräusche bei guten Töpfen/Pfannen sehr leise bzw. gar keine, Schnellkochtopf harmoniert mit dem Kochfeld hervorragend.
Weissbrot, Vollkornbrot, Brötchen, Pizza, Biskuitkuchen (alles selbst gemacht) gelingen besser als beim Vorgänger. Sicher man konnte auch eine kleine Schüssel mit Wasser in den "alten" Ofen stellen, aber mit SteamBake ist das Backergebnis besser.
Kochen und Backen macht einfach Spass mit diesem Herd - ein Erfolgserlebnis.
Positiv hervorzuheben ist vielleicht auch das: Gerade ältere Mitmenschen haben evtl. Probleme die Kochzonen direkt auf dem Feld mit den Fingern zu bedienen - wie auf anderen Induktionsherden üblich. Hier hilft der Herd mit seiner Bedienung über die gewohnten Knebel. So klappt die Umstellung auf neue Technik einfacher.
Nur ein Manko: Die Teleskopauszüge lassen sich nach der mitgelieferten Anleitung nicht so leicht einbauen. Eine beliebte Internetplattform mit vielen Beispielvideos half mir. Es war zwar kein deutschsprachiges Video, aber von AEG/Electrolux - die Bilder halfen mir. Die Auszüge sind sehr praktisch - wie der ganze Herd.