Aktuelle Projekte

Aktuelle Projekte

Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen! Wir versuchen, nicht nur bei der Entwicklung, Herstellung und Distribution unserer Produkte klimafreundliche Wege einzuschlagen. Erfahren Sie mehr über unsere Projekte zu nachhaltiger Ernährung und Pflege.

Electrolux Food Foundation

Unser Programm zu einer besseren und nachhaltigeren Ernährung:
Die Electrolux Food Foundation fokussiert sich auf Bewusstsein, Engagement, berufliches Training und Unterstützung. 

Gemeinsam mit den Partnern Worldchefs und AIESEC inspiriert die Stiftung Verbraucher und Profis zu nachhaltigerer Ernährung und unterstützt Menschen in den Kommunen, in denen wir aktiv sind. Bis 2030 wollen wir über 300.000 Menschen weiterbilden und mehr als 3 Millionen Mahlzeiten an Bedürftige ausgeben 

Food Heroes

2018 entwickelten und testeten Electrolux, AIESEC und Worldchefsden „Food Heroes” Workshop-Werkzeugkasten. Das Toolkit soll Kinder dazu anregen, ihre Ernährungsgewohnheiten zu verändern und basiert auf der UN-Initiative World’s Largest Lesson, die gemeinsam mit UNICEF realisiert wird.  Electrolux-Mitarbeiter, AIESEC- Volontäreund Worldchefs-Mitglieder werden den Werkzeugkasten an Schulen in aller Welt einsetzen. Bis Ende 2019 sollen 30.000 Menschen zu nachhaltiger Ernährung herangeführt werden. Ein Schlüssel zur Erreichung dieses Ziels ist der Food-Heroes-Workshop.

Kulinarisches Profi-Training

2017 entwickelte Worldchefs einen Lehrplan für Kochausbildungen. Das Ziel ist, Arbeitslosen dabei zu helfen, eine Anstellung in der Gastronomie zu finden. Der Lehrplan wurde im selben Jahr in Curitiba, Brasilien, in einer neu ausgestalteten Schulungsküche an einem Electrolux-Standort getestet. Das Programm legt den Fokus auf Nachhaltigkeit und zeigt beispielsweise, wie man Essensabfall minimiert. Das Training wurde 2018 in Curitiba fortgeführt und an zwei weiteren Standorten ausgerollt: São Carlos (Brasilien) und Moskau (Russland). Seit 2017 haben 92 Schüler an drei Standorten ihren Abschluss gemacht. 2019 soll das Programm auf weitere Standorte ausgedehnt werden.

Care Label Project

Mit dem AEG Care Label Project wollen wir das Bewusstsein für nachhaltigere Wäschepflege schärfen. Nicht immer muss Wäsche bei hohen Temperaturen gewaschen werden. Niedrige Temperaturen sparen nicht nur Energie, sondern beanspruchen die Kleidung weniger. Auch eine chemische Reinigung, die neben Ihrer Wäsche auch die Umwelt sehr belasten kann, ist heutzutage nicht mehr überall erforderlich, wo das Etikett es vorgibt.